Rememberizer Docs
anmeldenMelden Sie sich anKontaktiere uns
Deutsch
Deutsch
  • Warum Rememberizer?
  • Hintergrund
    • Was sind Vektor-Embeddings und Vektor-Datenbanken?
    • Glossar
    • Standardisierte Terminologie
  • Persönliche Nutzung
    • Erste Schritte
      • Durchsuche dein Wissen
      • Zugriff auf Mementos-Filter
      • Allgemeines Wissen
      • Verwalte dein eingebettetes Wissen
  • Integrationen
    • Rememberizer App
    • Rememberizer Slack-Integration
    • Rememberizer Google Drive-Integration
    • Rememberizer Dropbox-Integration
    • Rememberizer Gmail-Integration
    • Rememberizer Memory-Integration
    • Rememberizer MCP-Server
    • Drittanbieter-Apps verwalten
  • Entwicklerressourcen
    • Entwicklerübersicht
  • Integrationsoptionen
    • Registrierung und Verwendung von API-Schlüsseln
    • Registrierung von Rememberizer-Apps
    • Autorisierung von Rememberizer-Apps
    • Erstellung eines Rememberizer GPT
    • LangChain-Integration
    • Vektor-Speicher
    • Talk-to-Slack die Beispiel-Webanwendung
  • Unternehmensintegration
    • Muster der Unternehmensintegration
  • API-Referenz
    • API-Dokumentation Startseite
    • Authentifizierung
  • Kern-APIs
    • Dokumente nach semantischer Ähnlichkeit suchen
    • Dokumente abrufen
    • Inhalte von Dokumenten abrufen
    • Slack-Inhalte abrufen
    • Inhalte an Rememberizer merken
  • Konto & Konfiguration
    • Aktuelle Kontodetails des Benutzers abrufen
    • Verfügbare Datenquellenintegrationen auflisten
    • Mementos
    • Alle hinzugefügten öffentlichen Kenntnisse abrufen
  • Vektor-Speicher-APIs
    • Dokumentation zum Vektor-Speicher
    • Vektor-Speicherinformationen abrufen
    • Liste der Dokumente in einem Vektor-Speicher abrufen
    • Dokumentinformationen abrufen
    • Neues Textdokument zu einem Vektor-Speicher hinzufügen
    • Dateien in einen Vektor-Speicher hochladen
    • Dateiinhalte in einem Vektor-Speicher aktualisieren
    • Ein Dokument im Vektor-Speicher entfernen
    • Nach Dokumenten im Vektor-Speicher anhand semantischer Ähnlichkeit suchen
  • Zusätzliche Ressourcen
    • Hinweise
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzrichtlinie
      • B2B
        • Über Reddit Agent
  • Veröffentlichungen
    • Versionshinweise Startseite
  • 2025 Veröffentlichungen
    • 25. Apr 2025
    • 18. Apr 2025
    • 11. Apr 2025
    • 4. Apr 2025
    • 28. Mär 2025
    • 21. Mär 2025
    • 14. Mär 2025
    • 17. Jan 2025
  • 2024 Veröffentlichungen
    • 27. Dez 2024
    • 20. Dez 2024
    • 13. Dez 2024
    • 6. Dez 2024
  • 29. Nov 2024
  • 22. Nov 2024
  • 15. Nov 2024
  • 8. Nov 2024
  • 1. Nov 2024
  • 25. Okt 2024
  • 18. Okt 2024
  • 11. Okt 2024
  • 4. Okt 2024
  • 27. Sep 2024
  • 20. Sep 2024
  • 13. Sep 2024
  • 16. Aug 2024
  • 9. Aug 2024
  • 2. Aug 2024
  • 26. Juli 2024
  • 12. Juli 2024
  • 28. Juni 2024
  • 14. Juni 2024
  • 31. Mai 2024
  • 17. Mai 2024
  • 10. Mai 2024
  • 26. Apr 2024
  • 19. Apr 2024
  • 12. Apr 2024
  • 5. Apr 2024
  • 25. März 2024
  • 18. März 2024
  • 11. März 2024
  • 4. März 2024
  • 26. Feb 2024
  • 19. Feb 2024
  • 12. Feb 2024
  • 5. Feb 2024
  • 29. Jan 2024
  • 22. Jan 2024
  • 15. Jan 2024
  • LLM-Dokumentation
    • Rememberizer LLM Bereit Dokumentation
Powered by GitBook
On this page
  • Was ist Allgemeinwissen
  • Fügen Sie öffentliches gemeinsames Wissen hinzu
  • Erstellen eines gemeinsamen Wissens
  1. Persönliche Nutzung
  2. Erste Schritte

Allgemeines Wissen

Erweitern Sie Ihr Wissen oder starten Sie schnell, indem Sie AI-Zugriff auf vorindexierte Daten von uns und anderen hinzufügen.

PreviousZugriff auf Mementos-FilterNextVerwalte dein eingebettetes Wissen

Last updated 22 days ago

Was ist Allgemeinwissen

In Rememberizer können registrierte Benutzer (Verleger) ihre hochgeladenen Dokumente über Mementos auswählen und sie öffentlich als Allgemeinwissen teilen. Andere Benutzer (Abonnenten) können auf dieses öffentliche Wissen zugreifen und es zu ihren eigenen Ressourcen hinzufügen.

Durch die Bereitstellung ihrer Daten können andere Benutzer gemeinsam die verfügbaren Informationen auf der Seite für Allgemeinwissen erweitern. Dieser kollaborative Ansatz ermöglicht es allen Benutzern, auf eine reichhaltigere Datenquelle zuzugreifen, wodurch die Lernfähigkeiten ihrer KI-Anwendungen verbessert werden.

Fügen Sie öffentliches gemeinsames Wissen hinzu

Um ein gemeinsames Wissen zu Ihrem Ressourcen zu abonnieren, folgen Sie den untenstehenden Anweisungen

  • Wählen Sie in der Navigationsleiste Persönlich > Gemeinsames Wissen. Dann sehen Sie die Seite für öffentliches gemeinsames Wissen.

  • Suchen Sie dann nach dem gemeinsamen Wissen, das Sie abonnieren möchten. Sie können das Wissen suchen, indem Sie den Namen des Wissens in die Suchleiste eingeben. Optional können Sie die Filteroption neben der Suchleiste wählen.

  • Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Hinzufügen beim öffentlichen gemeinsamen Wissen. Nach erfolgreichem Abonnieren sehen Sie, dass sich die Schaltfläche Hinzufügen in die Schaltfläche Entfernen ändert.

  • Später, wenn Sie ein abonniertes Wissen entfernen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen.

Erstellen eines gemeinsamen Wissens

Für detaillierte Anweisungen zum Erstellen und Teilen eines gemeinsamen Wissens besuchen Sie diese Seite Registrierung und Verwendung von API-Schlüsseln.

Gemeinsames Wissen basiert auf der Grundlage von , die es Ihnen ermöglichen, genau zu steuern, welche Dokumente geteilt werden. Nach der Erstellung können Entwickler über APIs auf Ihr gemeinsames Wissen zugreifen, um benutzerdefinierte Anwendungen zu erstellen oder sich mit und zu integrieren.

Mementos
LangChain
OpenAI GPTs
Filter der Suchleiste
Beispiel eines Suchergebnisses
Nicht hinzugefügtes gemeinsames Wissen
Hinzugefügtes gemeinsames Wissen
navbar browse ck
public ck page
Filter of search bar
Example of a search result
Unadded common knowledge
Added common knowledge