Unternehmensintegration
Übersicht über die Integrationsfähigkeiten von Unternehmen, architektonische Muster und Bereitstellungsstrategien für Rememberizer in organisatorischen Umgebungen
Umfassende Anleitung zur Bereitstellung der Wissensmanagement- und semantischen Suchfunktionen von Rememberizer im Unternehmensmaßstab.
Unternehmensfähigkeiten
Multi-Tenant-Architektur
Wissen nach Teams oder Abteilungen mit zentralisierter Verwaltung isolieren
Über mehrere Geschäftseinheiten mit unabhängigen Wissensdatenbanken skalieren
Granulare Zugriffskontrollen implementieren und Compliance aufrechterhalten
Systemintegration
Enterprise Integration Patterns - Architektonische Anleitung zur Verbindung mit bestehenden Unternehmenssystemen (CRM, ERP usw.)
Architekturmuster
Hub-and-Spoke-Integration - Verbinden Sie Rememberizer als zentrales Wissensrepository, das mit mehreren Unternehmenssystemen integriert ist
Mikroservices-Architektur - Bereitstellen als spezialisierter Wissensdienst innerhalb Ihres Mikroservices-Ökosystems
Zero Trust-Sicherheit - Unternehmensgerechte Sicherheit mit identitätsbasiertem Zugriffskontrolle und Protokollierung
Authentifizierung und Identität
Enterprise SSO-Integration
SAML-Integration mit Identitätsanbietern (Okta, Azure AD, ADFS)
LDAP/Active Directory-Synchronisierung
Unterstützung für OAuth2 und OpenID Connect
Verwaltung von Dienstkonten
API-Schlüsselhierarchien für die System-zu-System-Integration
Automatisierte Schlüsselrotation und Zugriff mit minimalen Rechten
Bereitstellungsstrategien
Cloud-Bereitstellungsoptionen
SaaS-Bereitstellung mit verwalteter Infrastruktur und Unternehmens-SLA
Private Cloud mit dedizierter Nutzung und benutzerdefinierten Sicherheitskontrollen
Hybride Bereitstellung, die lokale Verarbeitung mit Cloud-Suchdiensten kombiniert
Hohe Verfügbarkeit
Lastverteilung mit geografischer Verteilung und automatischer Skalierung
Notfallwiederherstellung mit automatisierten Backups und regionenübergreifender Replikation
Datenverwaltung
Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften
GDPR-, HIPAA-, SOX-Compliance-Funktionen
Datenklassifizierungs- und Aufbewahrungsrichtlinien
Umfassende Protokollierung und Überwachung
Erste Schritte
Überprüfen Sie die Enterprise Integration Patterns für architektonische Richtlinien
Bewerten Sie Ihre Integrationsanforderungen und Sicherheitsbedürfnisse
Planen Sie eine schrittweise Einführung, beginnend mit einer Pilotimplementierung
Kontaktieren Sie unser Enterprise-Team für eine maßgeschneiderte Bereitstellungsplanung
Last updated