Erste Schritte
Ihr Leitfaden zu den Funktionen des persönlichen Wissensmanagements von Rememberizer
Willkommen im persönlichen Abschnitt der Rememberizer-Dokumentation. Dieser Abschnitt behandelt alle Funktionen, die Sie benötigen, um die Kraft Ihres persönlichen Wissens zu nutzen und es mit KI-Tools und -Anwendungen zu verbinden.
Übersicht über das persönliche Wissensmanagement
Rememberizer ermöglicht es Ihnen, verstreute Informationen aus verschiedenen Quellen in eine organisierte, durchsuchbare Wissensdatenbank zu verwandeln, die mit KI arbeitet. Mit Rememberizer können Sie:
- Mehrere Datenquellen verbinden, einschließlich Slack, Google Drive, Gmail, Dropbox und mehr 
- Über Ihr gesamtes Wissen suchen mit leistungsstarker semantischer Suchtechnologie 
- Zugriff auf Ihr Wissen organisieren mit anpassbaren Mementos 
- Ausgewähltes Wissen teilen durch Gemeinsames Wissen 
- Ihr Wissen mit KI-Tools verbinden, einschließlich ChatGPT, LangChain-Anwendungen und mehr 
Kernfunktionen
Mementos: Granulare Zugriffskontrolle
Mementos stehen im Mittelpunkt von Rememberizers persönlichem Wissensmanagementsystem. Diese anpassbaren Filter ermöglichen es Ihnen:
- Sammlungen spezifischer Dokumente, Kanäle oder Ordner zu erstellen 
- Genau zu steuern, auf welches Wissen Drittanbieteranwendungen zugreifen können 
- Privatsphäre zu wahren und gleichzeitig von KI-Funktionen zu profitieren 
- Verschiedene Wissenssets für verschiedene Anwendungen anzupassen 
Leistungsstarke Wissenssuche
Die semantische Suche von Rememberizer geht über einfache Schlüsselwortübereinstimmungen hinaus:
- Finden Sie Informationen basierend auf Bedeutung, nicht nur auf genauen Begriffen 
- Durchsuchen Sie alle verbundenen Datenquellen gleichzeitig 
- Filtern Sie Suchen nach Memento, um sich auf relevantes Wissen zu konzentrieren 
- Verwenden Sie KI-unterstützte agentische Suche für komplexe Informationsbedürfnisse 
Integrationen
Verbinden Sie Ihre vorhandenen Inhalte von verschiedenen Plattformen:
Greifen Sie auf Nachrichten und Dateien aus Ihren Slack-Arbeitsbereichen zu
Verbinden Sie Dokumente von Ihrem Google Drive
Importieren Sie E-Mails von Ihrem Gmail-Konto
Greifen Sie auf Dateien von Ihrem Dropbox-Konto zu
Speichern und abrufen Sie den Verlauf von KI-Gesprächen
Greifen Sie über unsere Desktop-Anwendung auf lokale Dateien zu
Wissensaustausch und -verbesserung
- Gemeinsames Wissen: Fügen Sie vorindexiertes Wissen von anderen Benutzern hinzu 
- Eingebettetes Wissen verwalten: Sehen Sie sich Ihre indexierten Inhalte an und organisieren Sie sie 
- Drittanbieter-Apps: Steuern Sie, welche Apps auf Ihr Wissen zugreifen können 
Erste Schritte: Der Rememberizer-Workflow
- Verbinden Sie Ihre Datenquellen - Richten Sie Integrationen mit Ihren bevorzugten Plattformen ein 
- Erstellen Sie Mementos - Organisieren Sie Ihr Wissen in zweckgebundenen Sammlungen 
- Zugriff verfeinern - Wählen Sie aus, welche spezifischen Dokumente in jedes Memento gehören 
- Durchsuchen Sie Ihr Wissen - Verwenden Sie die semantische Suche, um Informationen über Quellen hinweg zu finden 
- Verbinden Sie sich mit KI-Tools - Autorisieren Sie Anwendungen, um auf spezifische Mementos zuzugreifen 
Dokumentationsnavigation
Wesentliche Einrichtung
- Beginnen Sie mit dem Mementos Filterzugang, um das Kernkonzept zu verstehen 
- Erkunden Sie die Rememberizer-App für den Zugriff auf lokale Dateien 
- Erfahren Sie, wie Sie effektiv Ihr Wissen durchsuchen 
Integrationen
- Richten Sie die Slack-Integration für die Teamkommunikation ein 
- Verbinden Sie Google Drive und Gmail für Inhalte von Google Workspace 
- Fügen Sie Dropbox-Dateien zu Ihrer Wissensdatenbank hinzu 
- Konfigurieren Sie die Memory-Integration für den Gesprächsverlauf 
Erweiterte Funktionen
- Erforschen Sie Gemeinsames Wissen, um Ihre Wissensdatenbank zu erweitern 
- Lernen Sie, wie Sie Drittanbieter-Apps verwalten, die mit Ihrem Wissen verbunden sind 
- Verstehen Sie MCP-Server für erweiterte Funktionen 
Bereit, loszulegen? Beginnen Sie mit der Einrichtung Ihres ersten Memento, um Ihr Wissen zu organisieren.
Last updated