Rememberizer Docs
anmeldenMelden Sie sich anKontaktiere uns
Deutsch
Deutsch
  • Warum Rememberizer?
  • Hintergrund
    • Was sind Vektor-Embeddings und Vektor-Datenbanken?
    • Glossar
    • Standardisierte Terminologie
  • Persönliche Nutzung
    • Erste Schritte
      • Durchsuche dein Wissen
      • Zugriff auf Mementos-Filter
      • Allgemeines Wissen
      • Verwalte dein eingebettetes Wissen
  • Integrationen
    • Rememberizer App
    • Rememberizer Slack-Integration
    • Rememberizer Google Drive-Integration
    • Rememberizer Dropbox-Integration
    • Rememberizer Gmail-Integration
    • Rememberizer Memory-Integration
    • Rememberizer MCP-Server
    • Drittanbieter-Apps verwalten
  • Entwicklerressourcen
    • Entwicklerübersicht
  • Integrationsoptionen
    • Registrierung und Verwendung von API-Schlüsseln
    • Registrierung von Rememberizer-Apps
    • Autorisierung von Rememberizer-Apps
    • Erstellung eines Rememberizer GPT
    • LangChain-Integration
    • Vektor-Speicher
    • Talk-to-Slack die Beispiel-Webanwendung
  • Unternehmensintegration
    • Muster der Unternehmensintegration
  • API-Referenz
    • API-Dokumentation Startseite
    • Authentifizierung
  • Kern-APIs
    • Dokumente nach semantischer Ähnlichkeit suchen
    • Dokumente abrufen
    • Inhalte von Dokumenten abrufen
    • Slack-Inhalte abrufen
    • Inhalte an Rememberizer merken
  • Konto & Konfiguration
    • Aktuelle Kontodetails des Benutzers abrufen
    • Verfügbare Datenquellenintegrationen auflisten
    • Mementos
    • Alle hinzugefügten öffentlichen Kenntnisse abrufen
  • Vektor-Speicher-APIs
    • Dokumentation zum Vektor-Speicher
    • Vektor-Speicherinformationen abrufen
    • Liste der Dokumente in einem Vektor-Speicher abrufen
    • Dokumentinformationen abrufen
    • Neues Textdokument zu einem Vektor-Speicher hinzufügen
    • Dateien in einen Vektor-Speicher hochladen
    • Dateiinhalte in einem Vektor-Speicher aktualisieren
    • Ein Dokument im Vektor-Speicher entfernen
    • Nach Dokumenten im Vektor-Speicher anhand semantischer Ähnlichkeit suchen
  • Zusätzliche Ressourcen
    • Hinweise
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzrichtlinie
      • B2B
        • Über Reddit Agent
  • Veröffentlichungen
    • Versionshinweise Startseite
  • 2025 Veröffentlichungen
    • 25. Apr 2025
    • 18. Apr 2025
    • 11. Apr 2025
    • 4. Apr 2025
    • 28. Mär 2025
    • 21. Mär 2025
    • 14. Mär 2025
    • 17. Jan 2025
  • 2024 Veröffentlichungen
    • 27. Dez 2024
    • 20. Dez 2024
    • 13. Dez 2024
    • 6. Dez 2024
  • 29. Nov 2024
  • 22. Nov 2024
  • 15. Nov 2024
  • 8. Nov 2024
  • 1. Nov 2024
  • 25. Okt 2024
  • 18. Okt 2024
  • 11. Okt 2024
  • 4. Okt 2024
  • 27. Sep 2024
  • 20. Sep 2024
  • 13. Sep 2024
  • 16. Aug 2024
  • 9. Aug 2024
  • 2. Aug 2024
  • 26. Juli 2024
  • 12. Juli 2024
  • 28. Juni 2024
  • 14. Juni 2024
  • 31. Mai 2024
  • 17. Mai 2024
  • 10. Mai 2024
  • 26. Apr 2024
  • 19. Apr 2024
  • 12. Apr 2024
  • 5. Apr 2024
  • 25. März 2024
  • 18. März 2024
  • 11. März 2024
  • 4. März 2024
  • 26. Feb 2024
  • 19. Feb 2024
  • 12. Feb 2024
  • 5. Feb 2024
  • 29. Jan 2024
  • 22. Jan 2024
  • 15. Jan 2024
  • LLM-Dokumentation
    • Rememberizer LLM Bereit Dokumentation
Powered by GitBook
On this page
  • API-Übersicht
  • Authentifizierungs-APIs
  • Benutzer-APIs
  • Dokumenten-APIs
  • Such-APIs
  • Mementos APIs
  • Vektor-Speicher-APIs
  • Integrationen APIs
  • Anwendungen APIs
  • Gemeinsame Wissens-APIs
  • Team-APIs
  • Basis-URL
  • Authentifizierung
  1. API-Referenz

API-Dokumentation Startseite

PreviousMuster der UnternehmensintegrationNextAuthentifizierung

Last updated 22 days ago

Sie können APIs entweder mit oder authentifizieren. OAuth2 ist ein standardisiertes Autorisierungsframework, das es Anwendungen ermöglicht, sicher auf bestimmte Dokumente innerhalb eines Systems zuzugreifen. API-Schlüssel bieten hingegen eine einfachere Methode, um Dokumente aus einer gemeinsamen Wissensdatenbank abzurufen, ohne den OAuth2-Authentifizierungsprozess durchlaufen zu müssen.

API-Übersicht

Rememberizer bietet eine umfassende Sammlung von APIs zum Arbeiten mit Dokumenten, Vektor-Speichern, Mementos und mehr. Die APIs sind in die folgenden Kategorien organisiert:

Authentifizierungs-APIs

  • Registrierung, Anmeldung, E-Mail-Verifizierung

  • Passwort zurücksetzen

  • OAuth-Endpunkte (Google, Microsoft)

  • Token-Verwaltung und Abmeldung

Benutzer-APIs

  • Benutzerprofil und Kontoinformationen

  • Benutzer-Onboarding

Dokumenten-APIs

  • Auflisten, Erstellen und Aktualisieren von Dokumenten

  • Dokumentenverarbeitung

  • Batch-Dokumentoperationen

Such-APIs

  • Grundlegende Suche

  • Agentische Suche

  • Batch-Suchoperationen

Mementos APIs

  • Erstellen, Auflisten, Aktualisieren und Löschen von Mementos

  • Verwalten von Memento-Dokumenten

Vektor-Speicher-APIs

  • Erstellen und Auflisten von Vektor-Speichern

  • Hochladen von Text- und Dateidokumenten

  • Durchsuchen von Vektor-Speichern

  • Batch-Hochladen und -Durchsuchen

Integrationen APIs

  • Integrationen auflisten

  • OAuth-Integrationsendpunkte (Google Drive, Gmail, Slack, Dropbox)

Anwendungen APIs

  • Anwendungen auflisten und erstellen

Gemeinsame Wissens-APIs

  • Auflisten und Erstellen von gemeinsamen Wissensobjekten

Team-APIs

  • Teamverwaltung

  • Teammitglieder

  • Rollenbasierte Berechtigungen

Basis-URL

Alle API-Endpunkte sind relativ zu:

https://api.rememberizer.ai/api/v1/

Authentifizierung

Endpunkte erfordern eine Authentifizierung entweder über:

  • JWT-Token (im Authorization-Header oder in Cookies übergeben)

  • API-Schlüssel (im x-api-key-Header übergeben)

Für detaillierte Informationen zu spezifischen Endpunkten siehe die einzelnen API-Dokumentationsseiten.

Für Unternehmensintegrationsmuster, Sicherheitsüberlegungen und architektonische Best Practices siehe den Leitfaden .

OAuth2
API-Schlüsseln
Enterprise Integration Patterns