Rememberizer Docs
anmeldenMelden Sie sich anKontaktiere uns
Deutsch
Deutsch
  • Warum Rememberizer?
  • Hintergrund
    • Was sind Vektor-Embeddings und Vektor-Datenbanken?
    • Glossar
    • Standardisierte Terminologie
  • Persönliche Nutzung
    • Erste Schritte
      • Durchsuche dein Wissen
      • Zugriff auf Mementos-Filter
      • Allgemeines Wissen
      • Verwalte dein eingebettetes Wissen
  • Integrationen
    • Rememberizer App
    • Rememberizer Slack-Integration
    • Rememberizer Google Drive-Integration
    • Rememberizer Dropbox-Integration
    • Rememberizer Gmail-Integration
    • Rememberizer Memory-Integration
    • Rememberizer MCP-Server
    • Drittanbieter-Apps verwalten
  • Entwicklerressourcen
    • Entwicklerübersicht
  • Integrationsoptionen
    • Registrierung und Verwendung von API-Schlüsseln
    • Registrierung von Rememberizer-Apps
    • Autorisierung von Rememberizer-Apps
    • Erstellung eines Rememberizer GPT
    • LangChain-Integration
    • Vektor-Speicher
    • Talk-to-Slack die Beispiel-Webanwendung
  • Unternehmensintegration
    • Muster der Unternehmensintegration
  • API-Referenz
    • API-Dokumentation Startseite
    • Authentifizierung
  • Kern-APIs
    • Dokumente nach semantischer Ähnlichkeit suchen
    • Dokumente abrufen
    • Inhalte von Dokumenten abrufen
    • Slack-Inhalte abrufen
    • Inhalte an Rememberizer merken
  • Konto & Konfiguration
    • Aktuelle Kontodetails des Benutzers abrufen
    • Verfügbare Datenquellenintegrationen auflisten
    • Mementos
    • Alle hinzugefügten öffentlichen Kenntnisse abrufen
  • Vektor-Speicher-APIs
    • Dokumentation zum Vektor-Speicher
    • Vektor-Speicherinformationen abrufen
    • Liste der Dokumente in einem Vektor-Speicher abrufen
    • Dokumentinformationen abrufen
    • Neues Textdokument zu einem Vektor-Speicher hinzufügen
    • Dateien in einen Vektor-Speicher hochladen
    • Dateiinhalte in einem Vektor-Speicher aktualisieren
    • Ein Dokument im Vektor-Speicher entfernen
    • Nach Dokumenten im Vektor-Speicher anhand semantischer Ähnlichkeit suchen
  • Zusätzliche Ressourcen
    • Hinweise
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzrichtlinie
      • B2B
        • Über Reddit Agent
  • Veröffentlichungen
    • Versionshinweise Startseite
  • 2025 Veröffentlichungen
    • 25. Apr 2025
    • 18. Apr 2025
    • 11. Apr 2025
    • 4. Apr 2025
    • 28. Mär 2025
    • 21. Mär 2025
    • 14. Mär 2025
    • 17. Jan 2025
  • 2024 Veröffentlichungen
    • 27. Dez 2024
    • 20. Dez 2024
    • 13. Dez 2024
    • 6. Dez 2024
  • 29. Nov 2024
  • 22. Nov 2024
  • 15. Nov 2024
  • 8. Nov 2024
  • 1. Nov 2024
  • 25. Okt 2024
  • 18. Okt 2024
  • 11. Okt 2024
  • 4. Okt 2024
  • 27. Sep 2024
  • 20. Sep 2024
  • 13. Sep 2024
  • 16. Aug 2024
  • 9. Aug 2024
  • 2. Aug 2024
  • 26. Juli 2024
  • 12. Juli 2024
  • 28. Juni 2024
  • 14. Juni 2024
  • 31. Mai 2024
  • 17. Mai 2024
  • 10. Mai 2024
  • 26. Apr 2024
  • 19. Apr 2024
  • 12. Apr 2024
  • 5. Apr 2024
  • 25. März 2024
  • 18. März 2024
  • 11. März 2024
  • 4. März 2024
  • 26. Feb 2024
  • 19. Feb 2024
  • 12. Feb 2024
  • 5. Feb 2024
  • 29. Jan 2024
  • 22. Jan 2024
  • 15. Jan 2024
  • LLM-Dokumentation
    • Rememberizer LLM Bereit Dokumentation
Powered by GitBook
On this page
  • Einführung
  • Vorteile
  • Unterstützte Plattformen
  • Systemanforderungen
  • macOS-Anforderungen
  • Hardware-Beschleunigung
  • Installation
  • Konfiguration und Einrichtung
  • Erstmalige Einrichtung
  • Erweiterte Konfiguration
  • Unterstützte Dateitypen
  • Dateigrößen- und Inhaltsbeschränkungen
  • Sicherheit und Datenschutz
  • Datenverwendung und -sammlung
  • Fehlersuche
  • Häufige Probleme und Lösungen
  • Diagnosetools
  • Zurücksetzen der App
  • Download-Links
  • Versionshinweise
  • Version 1.6.1 (4. Oktober 2024)
  • Häufig gestellte Fragen
  • Allgemeine Fragen
  • Technische Fragen
  1. Integrationen

Rememberizer App

Erfahren Sie mehr über die Rememberizer Desktop-App, die Ihre lokalen Dateien in durchsuchbares Wissen verwandelt

Einführung

Die Rememberizer-App ist eine Desktop-Anwendung, die Ihre lokalen Dateien in Vektor-Embeddings umwandelt und sie in Ihre Rememberizer-Wissensdatenbank hochlädt. Diese nahtlose Integration ermöglicht es KI-Anwendungen, Ihre persönlichen Dateien über die semantischen Suchfunktionen von Rememberizer zu durchsuchen und zu referenzieren, und liefert Antworten basierend auf Ihrem Inhalt, ohne direkten Zugriff auf Ihre Dateien zu benötigen.

Vorteile

  • Sichere Datenintegration: Laden Sie Ihre Dateien lokal hoch und verarbeiten Sie sie, ohne vollständige Dokumente mit Drittanbieter-AI-Diensten zu teilen

  • Datenverwertung: Verwandeln Sie Ihre lokalen Dokumente in wertvolles, durchsuchbares Wissen

  • Semantisches Verständnis: Nutzen Sie Vektor-Embeddings, um eine konzeptbasierte Suche anstelle von nur Schlüsselwortabgleich zu ermöglichen

  • Leistungsstarke AI-Integration: Verbinden Sie Ihr Wissen mit verschiedenen AI-Systemen, einschließlich ChatGPT, Claude und benutzerdefinierten Anwendungen

  • Datenschutzkontrolle: Behalten Sie das Eigentum an Ihren Daten, während Sie sie für AI-Assistenten nützlich machen

Unterstützte Plattformen

Derzeit ist die Rememberizer App verfügbar für:

  • macOS: Intel- und Apple Silicon (M1/M2/M3) Prozessoren

Zukünftige geplante Unterstützung (noch nicht verfügbar):

  • Windows (in Entwicklung)

  • Linux (in Erwägung)

Systemanforderungen

macOS-Anforderungen

  • macOS 10.15 (Catalina) oder neuer

  • Mindestens 8 GB RAM (16 GB empfohlen)

  • 500 MB freier Speicherplatz für die Anwendung

  • Zusätzlicher Speicherplatz für verarbeitete Dateicaches

  • Internetverbindung für Authentifizierung und Hochladen von Einbettungen

Hardware-Beschleunigung

  • Apple Silicon Macs: Verwendet automatisch MPS-aktiviertes PyTorch für optimierte Leistung

  • Intel Macs mit kompatibler GPU: Kann GPU-Beschleunigung für schnellere Verarbeitung nutzen

  • CPU-only Systeme: Fällt auf CPU-Verarbeitung mit intelligenter Optimierung zurück

Installation

  1. Sobald der Download abgeschlossen ist, suchen Sie die .dmg-Datei in Ihrem Download-Ordner und doppelklicken Sie darauf

  2. Ziehen Sie im erscheinenden Fenster das Rememberizer App-Symbol in den Anwendungsordner

  3. Navigieren Sie zu Ihrem Anwendungsordner und öffnen Sie die Rememberizer App

  4. Wenn Sie eine Sicherheitswarnung sehen, befolgen Sie diese Schritte:

    • Öffnen Sie die Systemeinstellungen > Sicherheit & Datenschutz

    • Klicken Sie auf "Trotzdem öffnen", um die App zu autorisieren

    • Die App ist sicher signiert, kann jedoch bei der ersten Verwendung diese Warnung auslösen

Konfiguration und Einrichtung

Erstmalige Einrichtung

  1. Anmelden: Starten Sie die App und melden Sie sich mit Ihrem Rememberizer-Konto an. Ein Browserfenster öffnet sich zur Authentifizierung.

  1. Datenquellen hinzufügen: Nach der Anmeldung läuft die App im Hintergrund. Greifen Sie über das Menüleisten-Symbol darauf zu. Fügen Sie Ordner hinzu, die Dokumente enthalten, die Sie verarbeiten möchten.

  1. Dateien verarbeiten: Die App beginnt mit der Analyse und Verarbeitung von Dateien in Ihren ausgewählten Ordnern. Dies umfasst:

    • Scannen von Dateien und Identifizieren unterstützter Formate

    • Aufteilen des Dateiinhalt in optimal große Segmente

    • Umwandeln von Text in Vektor-Embeddings

    • Hochladen von Metadaten und Embeddings in Ihr Rememberizer-Konto

Erweiterte Konfiguration

Die Rememberizer-App bietet mehrere Konfigurationsoptionen zur Optimierung der Leistung:

  1. Hintergrundverarbeitung: Steuert, wann die Datei Verarbeitung erfolgt:

    • Automatisch (Standard): Verarbeitet Dateien kontinuierlich im Hintergrund

    • Manuell: Verarbeitet Dateien nur, wenn sie ausdrücklich ausgelöst werden

  2. Dateitypfilterung: Passen Sie an, welche Dateitypen verarbeitet werden:

    • Standard: Verarbeitet alle unterstützten Dateitypen

    • Benutzerdefiniert: Geben Sie Dateierweiterungen an, die ein- oder ausgeschlossen werden sollen

  3. Gitignore-Unterstützung: Achtet automatisch auf .gitignore-Regeln in Repositories:

    • Verhindert die Verarbeitung von ausgeschlossenen Dateien

    • Bewahrt die Konsistenz mit Ihren Versionierungseinstellungen

Unterstützte Dateitypen

Die Rememberizer-App kann eine Vielzahl von Dateiformaten verarbeiten:

Kategorie
Unterstützte Formate

Textdateien

.txt, .md, .rtf, .csv, .json, .xml, .yml, .yaml und mehr

Dokumente

.pdf, .doc, .docx, .odt, .pages

Präsentationen

.ppt, .pptx, .key

Tabellenkalkulationen

.xls, .xlsx, .numbers

Code-Dateien

.py, .js, .java, .c, .cpp, .cs, .html, .css, .php, .r, .rb, .go, .rs, .swift und mehr

Konfiguration

.ini, .conf, .config, .env

Daten

.json, .xml, .csv, .tsv

Dateigrößen- und Inhaltsbeschränkungen

  • Maximale Dateigröße: 50MB pro Datei

  • Maximale extrahierte Textmenge: 1.000.000 Zeichen pro Datei

  • Binäre und ausführbare Dateien werden nicht verarbeitet

  • Passwortgeschützte Dateien können nicht verarbeitet werden

  • Beschädigte Dateien können übersprungen werden

Sicherheit und Datenschutz

Die Rememberizer-App implementiert mehrere Sicherheitsmaßnahmen:

  1. Lokale Verarbeitung: Die erste Datei-Verarbeitung erfolgt lokal auf Ihrem Gerät

  2. Inhaltsverschlüsselung: Dokumentinhalte werden vor der Übertragung verschlüsselt

  3. Sichere Authentifizierung: OAuth2 mit sicherem Token-Management

  4. Einbettungsbasierte Speicherung: Es werden nur Vektor-Darstellungen (nicht der Originaltext) langfristig gespeichert

  5. Gitignore-Konformität: Achtet auf Ausschlussmuster, um die Verarbeitung sensibler Dateien zu vermeiden

  6. Sichere API-Kommunikation: Der gesamte API-Verkehr verwendet HTTPS mit TLS 1.2+

Datenverwendung und -sammlung

  • Die App überträgt Vektor-Embeddings und minimale Metadaten über Ihre Dateien

  • Die ursprünglichen Dateiinhalte werden nicht dauerhaft auf den Rememberizer-Servern gespeichert

  • Die Verarbeitung erfolgt zunächst lokal, wobei nur die notwendigen Daten übertragen werden

  • Keine Verfolgung oder Analytik über das hinaus, was für die Funktionalität des Dienstes erforderlich ist

Fehlersuche

Häufige Probleme und Lösungen

Anwendung startet nicht

  • Überprüfen Sie die macOS-Version (10.15 oder neuer erforderlich)

  • Überprüfen Sie den verfügbaren Speicherplatz (mindestens 500 MB)

  • Stellen Sie sicher, dass Sie über Administratorrechte zum Installieren von Anwendungen verfügen

  • Versuchen Sie, Ihren Computer neu zu starten

Authentifizierungsprobleme

  • Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

  • Überprüfen Sie Ihre Anmeldeinformationen für das Rememberizer-Konto

  • Löschen Sie die Browser-Cookies und versuchen Sie es erneut

  • Stellen Sie sicher, dass keine Firewall die Kommunikation blockiert

Dateien, die nicht verarbeitet werden

  • Bestätigen Sie, dass der Dateityp unterstützt wird

  • Überprüfen Sie, ob die Dateigrößen unter dem Limit von 50 MB liegen

  • Stellen Sie sicher, dass die Ordnerberechtigungen der App das Lesen von Dateien erlauben

  • Überprüfen Sie die Status-Registerkarte auf spezifische Fehlermeldungen

  • Stellen Sie sicher, dass Dateien nicht durch gitignore-Regeln ausgeschlossen werden

Langsame Verarbeitungsleistung

  • Schließen Sie ressourcenintensive Anwendungen

  • Fügen Sie zunächst weniger Ordner hinzu, und erweitern Sie dann

  • Priorisieren Sie kleinere Textdateien für schnellere Verarbeitung

  • Aktivieren Sie die GPU-Beschleunigung, falls verfügbar

  • Überprüfen Sie den verfügbaren Speicherplatz (wenig Speicherplatz kann zu Verlangsamungen führen)

Diagnosetools

Die App führt Protokolle, die bei der Fehlersuche helfen können:

  1. Greifen Sie über das Symbol in der Menüleiste auf das Menü der App zu

  2. Wählen Sie "Erweitert" > "Protokolle anzeigen"

  3. Überprüfen Sie die Protokolle auf Fehlermeldungen oder Warnungen

  4. Wenn Sie ein Problem melden, fügen Sie relevante Protokollabschnitte bei

Zurücksetzen der App

Wenn Sie anhaltende Probleme haben:

  1. Beenden Sie die Rememberizer-App

  2. Öffnen Sie das Terminal

  3. Führen Sie aus: defaults delete com.rememberizer.app

  4. Starten Sie die Anwendung neu

Download-Links

Verwenden Sie immer die neueste Version, um von Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen und neuen Funktionen zu profitieren.

Versionshinweise

Version 1.6.1 (4. Oktober 2024)

Funktionen und Verbesserungen

  • Unterstützung für leere Ordner: Benutzer können jetzt leere Ordner als Datenquelle hinzufügen.

  • GPU-Unterstützung und Leistungsverbesserungen: Unterstützung für GPU-Beschleunigung hinzugefügt, um die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu erhöhen.

  • Verbessertes Einbettungsprogramm: Konfiguriert, um die MPS-Version von PyTorch zu unterstützen, optimiert für maschinenspezifische Builds.

  • Intelligente CPU-Erkennung: Implementierte Erkennung des CPU-Typs, um sicherzustellen, dass die am besten geeignete Version des Einbettungsprogramms verwendet wird.

  • Verbessertes Datenquellenmanagement: Nutzung der Batch-Lösch-API für effizientes Löschen von Dateien in entfernten Datenquellen.

  • Unterstützung für alle Klartextdateien: Verarbeitung verschiedener Klartextdateitypen aktiviert.

  • Einhaltung der Gitignore-Regeln: Dateien, die von den Gitignore-Regeln in Git-Repositories ignoriert werden, werden jetzt von der Verarbeitung ausgeschlossen.

  • Kleinere UI-Verbesserungen: Verbesserungen der Benutzeroberfläche und der Leistung.

Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Fragen

F: Ist die Rememberizer-App kostenlos? A: Die App ist kostenlos herunterzuladen, erfordert jedoch ein Rememberizer-Konto, das Abonnementstufen mit verschiedenen Einschränkungen haben kann.

F: Extrahiert die App Text aus Bildern? A: Derzeit führt die App keine OCR (Optische Zeichenerkennung) auf Bildern durch.

F: Werden meine Dateien mit anderen Benutzern geteilt? A: Nein. Ihre Dateien werden privat für Ihr Konto verarbeitet und eingebettet.

Technische Fragen

F: Wie viel von meinen Systemressourcen wird die App verwenden? A: Die App ist so konzipiert, dass sie effizient im Hintergrund läuft, aber der Ressourcenverbrauch steigt während der anfänglichen Verarbeitung großer Ordner.

F: Muss die App die ganze Zeit laufen? A: Für kontinuierliche Dateiüberwachung und Updates, ja. Sie können jedoch wählen, sie nur bei Bedarf auszuführen.

F: Gibt es Grenzen, wie viele Dateien ich verarbeiten kann? A: Die Grenzen hängen von Ihrem Rememberizer-Konto-Tarif ab. Die App wird Sie benachrichtigen, wenn Sie sich diesen Grenzen nähern.

PreviousVerwalte dein eingebettetes WissenNextRememberizer Slack-Integration

Last updated 22 days ago

Laden Sie die neueste Version der Rememberizer App von herunter

Rememberizer App 1.6.1 () - Siehe

den hier bereitgestellten Links
macOS
Versionshinweise
Melden Sie sich an, um Ihr Rememberizer-Konto zu verbinden
Erfolgreiche Authentifizierung
Greifen Sie über die Menüleiste auf Rememberizer zu
Wählen Sie Ordner aus, die als Datenquellen hinzugefügt werden sollen
Überwachen Sie den Verarbeitungsstatus im Status-Tab
Rememberizer-App-Anmeldeseite
Bildschirm der erfolgreichen Authentifizierung
Hinzufügen eines Ordners zu Rememberizer
Dialog zur Ordnerauswahl
Statusbildschirm der Rememberizer-App